Bitte vereinbaren Sie vor dem Besuch in unserer Geschäftsstelle, 06731/408 6740, einen Beratungstermin.
Im Rahmen unseres Hausrechts wird bei uns weiterhin Maske getragen.
Hier können Sie sich registrieren und einloggen. Zudem finden Sie Infos zum Lernen in der cloud und den vielfältigen Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Unser aktuelle Programmheft können Sie hier herunterladen. In gedruckter Form liegt es in der kvhs-Zentrale, der Kreisverwaltung und VG-Verwaltungen vor.
Wir bieten ab Juni wieder neue Integrationskurse an. Auch ukrainische Flüchtlinge können an diesen Kursen teilnehmen. Weiterlesen
Wir suchen dringend Kursleitungen mit BAMF-Zulassung für Integrationskurse am Vormittag und am Abend.
Ebenso benötigen wir Unterstützung bei Deutsch für Migrantenkinder in den Ferienzeiten.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an kvhslzy-wrmsd.
Seit 3. April 2022 entfällt nach der 33. Corona-Verordnung die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.
Das Tragen von Masken (OP, FFP2) ist im gesamten vhs-Gebäude weiterhin verpflichtend. Bei Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 m kann die Maske am Platz abgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass bei Kooperationsveranstaltungen und in fremden Gebäuden ggf. andere Regelungen bestehen können.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie über aktuelle Kursangebote und Neuigkeiten in der Kreisvolkshochschule kostenlos, datenschutzkonform und direkt in Ihre Mailbox.