Vom 21. Juli bis 01. August ist die kvhs-Geschäftsstelle im Kulturzentrum Alzey geschlossen.
Wir wünschen eine erholsame Sommerzeit und sind ab Montag, den 04. August gerne wieder für Sie da.
Sie erreichen uns wie folgt per Telefon (06731) 408-6740, per Mail kvhs@alzey-worms.de oder auch persönlich in der kvhs-Geschäftsstelle.
Wir freuen uns, Ihnen unser neues Herbst-/Winterprogramm präsentieren zu können! Wählen Sie aus rund 300 spannenden Kursen – von Gesundheit über Sprachen bis zu kreativen Angeboten – und melden Sie sich direkt an.
Das Programmheft mit dem Gesamtprogramm und die Broschüren für die Außenstellen Alzey-Land/Wöllstein, Saulheim-Wörrstadt und Wonnegau/Eich können Sie sich hier herunterladen.
Alle vier Broschüren erhalten Sie selbstverständlich auch bei uns in der Geschäftsstelle. Starten Sie mit uns aktiv in den Herbst!
Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – telefonisch, persönlich oder per E-Mail:
Bildquelle: dvv
Kostenlose Einstufungsberatung für Sprachen! Sie wissen, welche Sprache Sie lernen wollen und suchen nun nach dem richtigen Kurs?
Dann kommen Sie zu unserer Sprachberatung! Am 13.08., 15.08. bzw. 18.08. - jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr - können Sie sich ohne vorherige Anmeldung von unseren Kursleitungen im Kulturzentrum beraten lassen. Kommen Sie einfach vorbei!
Weitere Informationen zur Einstufungsberatung erhalten Sie hier.
Bildnachweis: DVV
Startklar für den Büroalltag!
Sie möchten im Büro durchstarten oder sich gezielt auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorbereiten? Dann ist unser Kurs „Fit fürs Büro für Anfänger*innen“ ab 12.07.25, genau das Richtige für Sie!
Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Grundkenntnisse für den Büroalltag – ideal für Berufseinsteiger*innen oder alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Zielgruppe:
Alle, die sich auf eine Tätigkeit im Büro vorbereiten oder ihre Fähigkeiten gezielt erweitern möchten.
Melden Sie sich jetzt hier an und machen Sie sich fit – für mehr Selbstsicherheit, Struktur und Erfolg im Büroalltag!
Bildnachweis: Freepik
Humorvolle Lesung für geplagte Eltern!
Wenn kleine Kinder plötzlich große Gefühle zeigen – und Eltern den Geduldsfaden verlieren – hilft ein Abend mit Bestsellerautor und Diplom-Pädagoge Matthias Jung:
Mit viel Humor, pädagogischem Know-how und seinem neuen Buch „Immer darf ich alles nie“ bringt er Leichtigkeit in den Familienalltag.
Für alle, die zwischen Trotzphase und Wackelzahnpubertät öfter mal tief durchatmen müssen.
Wann?: Mittwoch, 24.09.25, 19 Uhr
Wo?: Alzey, Gymnasium am Römerkastell
Eintritt: 12.00 €
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Bildnachweis: Mailin Lemke
Sie möchten Deutsch lernen? Sie suchen einen Integrations- oder Berufssprachkurs?
Aktuelle und umfangreiche Informationen dazu finden Sie hier, im Servicebereich!
Bitte melden Sie sich zu einem Beratungstermin an, unter:
06731 408-6747 oder 06731 408-6746
Bildquelle: DVV
Wussten Sie schon, dass Beschäftigte für Weiterbildung vom Arbeitgeber freigestellt werden können? In Rheinland-Pfalz wird Bildungsurlaub Bildungsfreistellung genannt. Sie müssen keinen Urlaub beantragen, Sie können sich weiterbilden und Gehalt gibt’s in der Zeit trotzdem.
Die Fort- oder Weiterbildung muss nach dem Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt sein und beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterbilden.
Unser Angebot an Kursen für das Semester 25/2 finden Sie hier.
Bildnachweis: DVV
Treff der Sinne – Das Sommerfest für die ganze Familie!
Am 30. August 2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr laden die Kreisvolkshochschule und die Musikschule Alzey-Worms herzlich ins Kulturzentrum (Theodor-Heuss-Ring 2, Alzey) ein.
Freuen Sie sich auf Musik, Spaß und Mitmachaktionen für Jung und Alt – von Darbietungen über sportliche Einlagen bis zum Instrumentenkarussell. Außerdem erwarten Sie Schnupperworkshops und Einblicke ins neue Kursprogramm.
Fürs leibliche Wohl ist gesorgt – mit Würstchen, Kaffee, Kuchen und Getränken.
Kommen Sie mit der ganzen Familie vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Fortbildungsangebot für KiTa-Fachkräfte
Fortbildungsprogramm 2025 für Kita-Fachkräfte hinweisen, das wir mit der Fachberatung Kindertagesstätten der Kreisverwaltung Alzey-Worms entwickelt haben.
Die Broschüre mit den Seminarangeboten können Sie hier herunterladen.
Brauchen Sie eine auf Ihr Team abgestimmte Fortbildung? Wir erstellen ein individuelles Angebot und finden die passende Lehrkraft. Sprechen Sie uns an!
Bei Fragen stehen wir gerne wie folgt zur Verfügung: slslklzy-wrmsd oder 06731 408 6754
Bildnachweis: Freepik
Unser Team ist ein bunter Haufen.
Auch wir sind über
unterschiedliche Wege hierhergekommen. Wir freuen uns mit neuen Gesichtern ins
Programm zu starten.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft und gehören unbedingt an den #zukunftsort:vhs. Auch im nächsten Semester gibt es eine bunte Auswahl neuer Angebote, um spannenden Fragen in der Natur auf die Spur zu kommen, in der vhs.KinderUni den unterschiedlichsten Dingen des Alltags forschend nachzugehen oder im Museum spannende Entdeckungen zu machen. Auf geht’s, liebe Kinder und Eltern.
Wir möchten unser Angebot weiterhin nach Ihren Wünschen gestalten und benötigen dafür Ihre kreative Mitwirkung! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie unseren Fragebogen aus.
Bildquelle:
Pixabay